Händler

Händler
Händ|ler ['hɛndlɐ], der; -s, -, Händ|le|rin ['hɛndlərɪn], die; -, -nen:
Person, die Handel treibt:
die Händlerin verdiente bei dem Verkauf des Gebrauchtwagens eine Menge Geld.
Zus.: Antiquitätenhändler, Antiquitätenhändlerin, Autohändler, Autohändlerin, Fischhändler, Fischhändlerin, Gemüsehändler, Gemüsehändlerin, Weinhändler, Weinhändlerin.

* * *

Hạ̈nd|ler 〈m. 3
1. Kaufmann, Ein- u. Verkäufer (Klein\Händler, Groß\Händler, Vieh\Händler)
2. Inhaber eines Gemischtwarenladens

* * *

Hạ̈nd|ler, der; -s, - [spätmhd. hand[e]ler = jmd., der etw. tut, vollbringt, verrichtet; Unterhändler, zu 1handeln]:
1. jmd., der als Kaufmann einen 1Handel (2 b) betreibt:
der H. verdient an dem Auto rund 1 500 Euro;
ein ambulanter, fliegender H. (Händler, der seine Waren nicht in einem Ladengeschäft anbietet, sondern [umherziehend] an einem Stand, Karren);
er war H. in Obst und Gemüse.
2. Börsenhändler.

* * *

Handler
 
[sprich: Händler, dt. »Handhaber«] (Behandlungsroutine), ein kleines Programm zur Handhabung einer einfachen begrenzten Operation, z. B. das Auslösen eines Alarms. Ein Handler wird entweder explizit in einem Programm oder durch ein Ereignis aufgerufen, dann spricht man von einem Event-Handler (engl. event »Ereignis«). Viele moderne Programmiersprachen bieten für häufig vorkommende Operationen Handler an, man kann sie aber auch selbst programmieren. Ein Java-Entwicklungspaket (Java, JDK) enthält z. B. Event-Handler für Mausbewegungen und Mausklicks, die bei entsprechenden Ereignissen in Aktion treten und die Mausposition in festgelegten Variablen speichern. Im Zusammenhang mit HTML bezeichnet man auch ein Attribut als Event Handler, das auf ein Ereignis hin eine Verknüpfung zu einer Scriptsprache herstellt.

* * *

Hạ̈nd|ler, der; -s, - [spätmhd. hand[e]ler = jmd., der etw. tut, vollbringt, verrichtet; Unterhändler, zu ↑handeln]: jmd., der als Kaufmann einen 1Handel (2 b) betreibt: der H. verdient an dem Auto rund 1 500 Mark; Die Einwohner, kleine Handwerker, H. und Fischer (Jens, Mann 102); Bodo Ledderhose, ein H. in Häuten und altem Eisen (Remarque, Obelisk 137); ein ambulanter, fliegender H. (Händler, der seine Waren nicht in einem Ladengeschäft anbietet, sondern [umherziehend] an einem Stand, Karren); die Engländer sind eine „Nation von -n“, die angeblich ganz andere Interessen haben als die Kontinentaleuropäer (Dönhoff, Ära 129); Angesichts des Ausmaßes der Bedrohung halte ich es überdies für richtig, die Strafbestimmungen für H. mit illegalem Nuklearmaterial zu verschärfen (Spiegel 34, 1994, 24); Ü dass er (= der Zeitungsverleger) aus einem Verkäufer neuer Nachrichten zu einem H. mit öffentlicher Meinung wurde (Fraenkel, Staat 224).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handler — may refer to:a person who handles something: ** animal handler, person who conducts animal training or is a wrangler (profession). ** a sports handler, a coach (sport) or sports agent of a sports player, or a promoter (entertainment) ** agent… …   Wikipedia

  • Handler — (engl. „Handhaber“) bezeichnet: eine asynchrone Rückruffunktion bzw. Subroutine in der Informatik einen besonderen Prozess in DNIX den auch Telehandler genannten Teleskoplader ein Theaterstück von Robert Schenkkan (The Handler) ein Album des US… …   Deutsch Wikipedia

  • handler — UK US /ˈhændlər/ noun [C] ► TRANSPORT a company that moves goods from one place to another: a cargo/freight handler »They are China s largest domestic cargo handler. ► PRODUCTION someone who touches products with their hands while doing their job …   Financial and business terms

  • handler — n. 1. one who trains or exhibits animals. Syn: animal trainer. [WordNet 1.5] 2. someone in charge of training an athlete (especially a boxer) or a team. Note: The term is used sometimes sarcastically of political consultants: the president s… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Händler — Händler, Paul, Maler, geb. 16. März 1833 in Altenweddingen bei Magdeburg, gest. 15. Aug. 1903 in Bethel bei Bielefeld, besuchte zuerst die Akademie in Berlin, bildete sich in Düsseldorf weiter und widmete sich dann in Schnorrs Atelier zu Dresden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • handler — index merchant Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • handler — (n.) late 14c., one who handles anything, agent noun from HANDLE (Cf. handle) (v.). Specific sense of one engaged in trade is from 1690s; that of prizefighter s assistant (1916) was earlier used in reference to dogfights and cockfights (1825) …   Etymology dictionary

  • handler — hȁndler m DEFINICIJA reg. rij. onaj koji prodaje na sitno; preprodavač, trgovac ETIMOLOGIJA vidi handlati …   Hrvatski jezični portal

  • Händler(in) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Wenden Sie sich wegen einer Probefahrt an Ihren örtlichen Autohändler …   Deutsch Wörterbuch

  • Händler — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Verkäufer …   Deutsch Wörterbuch

  • handler — ► NOUN 1) a person who handles a particular type of article or commodity. 2) a person who trains or has charge of an animal. 3) a person who trains or manages another person …   English terms dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”